Qualitätsstandards

Als Mitgliedsverein des „bff: Frauen gegen Gewalt e.V.“ orientieren wir uns in unseren Qualitätsstandards an der vom bff verfassten Qualitätssicherung:

https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/ueber-uns/bff-qualitaetssicherung/qualitaetsentwicklung-und-qualitaetssicherung.html

Die Frauenberatungsstelle !Via hat hohe Anforderungen an die Qualität der Unterstützung von Frauen. In den folgenden Punkten wird dies u.a. sichtbar.


Mitarbeiterinnen

Die Beratung wird durch angestellte Mitarbeiterinnen geleistet. Diese verfügen über ein einschlägiges (Fach-) Hochschulstudium im psychosozialen Bereich bzw. einer Berufsausbildung oder einem Hochschulstudium in einem vergleichbaren Fachbereich und einschlägigen Erfahrungen in der Beratung von gewaltbetroffenen Frauen und Mädchen. Viele unserer Beraterinnen verfügen über Zusatzqualifikationen im beraterischen und/oder therapeutischen Bereich. Zusätzlich besuchen unserer Beraterinnen stetig verschiedene Fort- und Weiterbildungen. Alle Beraterinnen nehmen zudem regelmäßig an Inter- und Supervisionen teil.


Anonymität und Vertraulichkeit

Alle Angebote der Fachberatungsstellen !Via können ohne Nennung des Namens oder anderer persönlicher Daten in Anspruch genommen werden.

Grundsätzlich steht jede Mitarbeiterin unter Schweigepflicht. Eine Weitergabe von Informationen erfolgt in der Regel nur durch die Hilfesuchenden selbst oder auf ihren ausdrücklichen Wunsch und einer Schweigepflichtentbindung. Lediglich bei akuter Selbst- oder Fremdgefährdung z.B. bei Suizidalität oder Kindeswohlgefährdung können bzw. müssen Beraterinnen ihre Schweigepflicht gegebenenfalls brechen. Dies erfolgt in Abstimmung mit dem Team.


Beratung mit Dolmetscherinnen

Auch in Beratungen mit Dolmetscherinnen legen wir großen Wert auf die Qualität unserer Arbeit. Hierbei stellen wir sicher, dass wir ausschließlich mit weiblichen Dolmetscherinnen arbeiten. Diese dürfen keine Angehörigen der Klientinnen sein oder in die Angelegenheit involviert sein bzw. eigene Interessen verfolgen. Auch die Dolmetscherinnen verpflichten sich bezüglich der persönlichen Daten und Gespräche zur Verschwiegenheit. Für uns ist es entscheidend, dass Übersetzungen angemessen, korrekt und ohne eigene Wertungen erfolgen. Zudem ist uns wichtig, dass Dolmetscherinnen fachlich und emotional angemessen mit der Thematik umgehen können. Um all dies sicherzustellen, werden unsere Dolmetscherinnen in regelmäßigen Abständen zu Treffen eingeladen.


Datenschutz

Die konsequente Umsetzung des Datenschutzes dient dem Schutz von Persönlichkeitsrechten. Verschiedene Vorschriften schützen das allgemeine Persönlichkeitsrecht auf informationelle Selbstbestimmung. Dazu gehören § 203 des Strafgesetzbuches sowie das BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) und die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf EU-Ebene.

Erreichbarkeit

Telefon

Telefon 04331 - 4354393 oder
Tel. 04351 - 3570

Montag, Mittwoch,
Donnerstag & Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr

Dienstag:
14:00 - 16:00 Uhr

E-Mail​

Info@frauenberatung-via.de​

Text US

Anonyme, verschlüsselte und
unkomplizierte Internet-Beratung

Für weitere Informationen schauen Sie hier.

Standorte

Eckernförde: Langebrückstraße 8
Rendsburg: Königsstraße 20