In den 1970er Jahren entstand die sogenannte zweite Frauenbewegung. Mit Demonstrationen und Protesten machten Frauen damals auf die vielfältigen gesellschaftlichen Benachteiligungen von Frauen aufmerksam. Der Verein „Frauen helfen Frauen e.V.“ entstand in dieser Zeit. Ziel des Vereins war es gerade die Thematik der partnerschaftlichen Gewalt ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und gewaltbetroffenen Frauen einen Zufluchtsort zu bieten. Deutschlandweit entstanden zahlreiche Frauenhäuser und Beratungsstellen, die alle Teil des Vereins „Frauen helfen Frauen e.V.“ waren und noch heute sind.
Seit dem Jahr 1979 sind die Frauenberatungsstelle !Via und der Mädchentreff Wilde Via sind Teil dieses Netzwerks. Wir verstehen uns nach wie vor als eine feministische Einrichtung. Dies bedeutet, dass wir die Probleme und Schwierigkeiten die Frauen und Mädchen an uns herantragen, nicht nur als persönliche Einzelschicksale sehen, sondern auch als Widerspiegelung von struktureller Benachteiligung von Mädchen und Frauen in unserer Gesellschaft.
Der Name unserer Beratungsstelle !Via, der dem lateinischen Ursprung nach “Weg” bedeutet, soll zum Ausdruck bringen, dass wir mit unserer Arbeit den gesellschaftlich feministischen Weg weiterentwickeln und gehen. Eine zweite Bedeutung liegt in dem individuellen Weg, den der Beratungsprozess für unsere Klientinnen darstellt.
Mittlerweile erhält unsere Beratungsstelle Zuschüsse vom Land Schleswig Holstein, dem Kreis Rendsburg-Eckernförde und der Stadt Eckernförde. !Via ist eine ist eine anerkannte Fachstelle nach §201a LVwG für die Beratung nach polizeilicher Wegweisung, Schawangerschaftskonfliktberatungen sowie eine Trägerin der freien Jugendhilfe.
Im Jahr 1979 wurde der Förderverein von !Via gegründet. Seitdem ist als gemeinnützig anerkannt.
Ziel dieses Vereins ist die materielle Förderung der Beratungs- und Mädchenarbeit.
Falls sie durch eine Sachspende unterstützen wollen sprechen Sie uns gerne an. Im Fall einer Geldspende nutzen Sie bitte folgende Kontodaten:
Spendenkonto:
!Via Frauenberatung
Fördesparkasse
IBAN: DE49 2105 0170 0000 0109 18
Förderverein für !Via e. V.
Spendenkonto bei der Eckernförder Bank
IBAN: DE46 2109 2023 0012 8715 00
Der Verein Via ist Mitglied des Landesverbandes der Frauenberatungsstellen in Schleswig-Holsteins (LFSH), des Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe – Frauen gegen Gewalt (bff) sowie des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes (DPWV).
Bei Bedarf und Wunsch der Klientin arbeiten wir mit verschiedenen Rechtsanwält*innen zusammen. Dank der CMS-Stiftungsgelder ist hier eine Finanzierung der Erstberatung möglich.
Telefon 04331 - 4354393 oder
Tel. 04351 - 3570
Montag, Mittwoch
und Freitag
10:00 - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag
14:00 - 16:00 Uhr
Info@frauenberatung-via.de
Anonyme, verschlüsselte und
unkomplizierte Internet-Beratung
Für weitere Informationen
schauen Sie hier.
Eckernförde: Langebrückstraße 8
Rendsburg: Königsstraße 20